In der Gottesdienstfeier folgte auf den großen Jubel der brutale Bruch mit der Passionsgeschichte die über den Weg des Gottessohnes in Leiden und Sterben, in Folter, Verspottung und Tod erzählt. Bildhaft erlebten es die Gläubigen in Hohenfels bei der Teilnahme am Kreuzweg auf den Kalvarienberg. Bis heute tun sich Menschen schwer mit diesem Gedanken. Und schon vor 2000 Jahren wurden Christen als Esel verspottet, weil sie einen so dummen Gott am Kreuz verehrten.
Dieser Bruch erfahren wir aber auch oft im Alltag, wenn uns unerwartet mitten in einem glücklichen Leben ein großes Leid widerfährt. So stellt sich der Palmsonntag als die dramatische Ouver türe zur Karwoche dar, die ihren Höhepunkt am Gründonnerstag, im Karfreitag und in der Feier der Osternacht findet.