Sternsinger 2014„Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!“ – so lautete das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2014. Dass es die Sternsinger gibt, ist ein Segen: für die Menschen in unseren Gemeinden und für benachteiligte Kinder auf der ganzen Welt.

In diesem Jahr war der Blick besonders auf alle Kinder gerichtet, die ihre Heimat verlassen mussten. Unzählige Kinder weltweit leben als Flüchtlinge in Lagern und müssen sich in der Fremde zurechtfinden. Pfarrer Udo Klösel erinnerte in seiner Predigt zum Dreikönigstag, dass auch Jesus aus Bethlehem flüchten musste. Am Dreikönigstag waren die Sternsinger, die am 2. und 3. Januar die Familien und Häuser im Hohenfelser Land besucht hatten, in die Kirche zurückgekehrt und hatten die gesammelten Spenden vor den Altar gebracht. Das Sammerergebnis 2014 betrug 1830,77 €.

Insgesamt waren 26 Sternsinger unterwegs: Sonja Achhammer, Christina Graf, Maximilian Graf, Meike Graf, Johannes Haiker, Carola Hammer, Nena Landfried, Lena Laßleben, Christopher Lutz, Dominik Metz, Philipp Metz, Andreas Reber, Alexandra Reindl, Lena Ring, Lukas Ring, Markus Schätzl, Johannes Schmid, Marco Schmidt, Jonas Schön, David Vogl, Milena Vogl, Antonia Weigert, Christian Williams, Jaylon Williams, Daniel Zeitler und Tobias Zeitler.