Chronik
Chronik 1947 - 1948
- Details
- Zugriffe: 7029
Chronik 1949 - 1962
- Details
- Zugriffe: 5139
Chronik 1962 - 1967
- Details
- Zugriffe: 7992
Chronik 1968 - 1971
- Details
Das Jahr 1968 war wieder voller Aktivitäten. Im Frühjahr 1968 wurde das neue Gremium "Pfarrgemeinderat" zum ersten Mal gewählt. Gottfried Roggenhofer jun. delegierte man als Senior der KF in dieses neue Gremium.
- Zugriffe: 5621
Chronik 1972 - 1977
- Details
Am 4.7.1972 hatte die KF einen namhaften Referenten zu Gast. Dr. Pschera, ein Mitarbeiter der NASA, hielt einen Vortrag über Mondflüge und Raketenforschung und zeigte einen Film über den "Apolloflug 15". Nur ein Beispiel, wie vielfältig und themenreich das Angebot an Vorträgen war und immer noch ist.
- Zugriffe: 5311
Chronik 1978 - 1982
- Details
Bei den Neuwahlen am Josefi-Tag 1978 wurde Dietmar Feuerer zum Vorsitzenden der Kolpingsfamilie gewählt. Mit ihm erhielt die KF neuen Schwung. Es gab eine Aufwärtsentwicklung in allen Bereichen.
- Zugriffe: 5492
Chronik 1983 - 1987
- Details
Im Juni 1983 wurde ein großer Drei-Tages-Ausflug nach Wien unternommen. Am 25.11.1983 lud die Blaskapelle zum ersten öffentlichen Konzert in Hohenfels mit der neuen Tracht ein.
- Zugriffe: 6567
Chronik 1988 - 1992
- Details
- Zugriffe: 3884
Chronik 1993 - 1996
- Details
Am 26.5.1993 wurde die Kolping-Bezirksversammlung in Hohenfels abgehalten. Zuvor gestaltete der Kolpingchor eine Maiandacht in der Sebastians-Kirche. Seit den Neuwahlen im Jahr 1993 gibt es einen "stellvertretenden Vorsitzenden". Dieses Amt hat seitdem Robert Neumeier inne.
- Zugriffe: 5655
Chronik 1997 - 1999
- Details
Im Jubiläumsjahr 1997 begannen die Mitglieder mit dem alljährlichen Neujahrswünschen im Pfarrsaal. Zum "Unsinnigen Donnerstag" und "rußigen Freitag" folgten die Faschingssitzungen, in denen die politischen und geselligen Ereignisse aufs Korn genommen wurden.
- Zugriffe: 9433
Chronik 1997 - Teil 1
- Details
Die Jubiläumsfeierlichkeiten wurden in der Pfarrkirche mit einem Festgottesdienst durch Diözesanpräses Scharf und Präses Mühlbauer eröffnet. Die gesangliche und musikalische Gestaltung hatten Kolpingchor und eine Gruppe der Kolping-Jugendblaskapelle übernommen. Nach dem Gottesdienst folgte eine Kranzniederlegung am Kriegerehrenmal.
- Zugriffe: 4703
Chronik 1997 - Teil 2
- Details
Das 50jährige Vereinsjubiläum wurde im Mai nach dem offiziellen Bieranstich am Freitag durch Schirmherrrn Bürgermeister Boßle mit einem Rockabend für die Jugend und die Junggebliebenen eröffnet. Nachdem die Vorgruppe "Feedback" bereits für eine entsprechende Stimmung gesorgt hatte, trat als Höhepunkt die Kultband "Louis Trinkers Höhenrausch" auf.
- Zugriffe: 6136
Chronik 2000 - 2007
- Details
In den letzten Jahren sind leider vier Gründungsmitglieder verstorben. Geitner Michael, Koller Michael, Laßleben Franz, Zaschka Georg. In den letzten 10 Jahren kann die Kolpingsfamilie eine Reihe von Aktivitäten aufweisen. Denn Stillstand wäre Rückschritt!
- Zugriffe: 4972