Verabschiedung und InthronisationVerabschiedung und InthronisationAm 11. November erlebte der Keltensaal in Hohenfels einen weiß-blauen und mitreißenden Faschingsauftakt, veranstaltet von der Faschingsgesellschaft Hohenfelser Land unter ihrer Präsidentin Vanessa Weinmann. Der Abend begann mit der herzlichen Verabschiedung des alten Prinzenpaares, Sarah II. und Tom I.; dem scheidenen Prinzenpaar wurde für ihre Regentschaft gedankt und es mit einem prächtigen Blumenstrauß geehrt.

 

Der Einzug der Garden sorgte für festliche Stimmung, es folgte die feierliche Inthronisation des neuen Prinzenpaares, Sarah III. und Dominik I. Die Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Christian Graf markierte einen wichtigen Moment, im Gegenzug überreichte Prinzessin Sarah III. den ersten Faschingsorden an den Bürgermeister.

 

Das Prinzenpaar 2023/2024 begrüßte die Gäste mit einer herzlichen Rede, bevor die Bambinigarde mit den Tänzerinnen Naima, Franzi, Lea, Linda, Emma, Magdalena, Johanna, Hannah, Kristina, Karina, Sophia, Emilia, Lea, Emma, Afra, Linda, Ida und Melina das Publikum mit ihrem Gardetanz begeisterte.

 

Die Kinder- und Jugendgarde beeindruckte mit ihrem Auftritt, bestehend aus den Tänzerinnen Corinna, Mia, Rebekka, Nora, Annalena, Jasmin, Theresa, Sara, Karolina, Sophia, Sarah, Stella und Luzia. Die Prinzengarde mit den Gardemädchen Sophie, Nina, Nena, Antonia, Elena, Julia, Simone, Julia, Michelle, Luisa und Anna setzte einen weiteren Höhepunkt des Abends.

 

Das Event, das den Fasching im Hohenfelser Land einläutete, wurde von Florian Feuerer moderiert. Es war ein bunte Stunde voller Frohsinn, Tanz und karnevalistischer Tradition, der sicher die Vorfreude auf die kommende Faschingssaison 2023/2024 weckte.