TollitätentreffenZum Hohenfelser Tollitätentreffen konnten die Moderatoren Julia, Alfons und Florian elf befreundete Faschingsgesellschaften begrüßen. Musikalisch begeisterte die Band "Spitz auf Knopf" die Gäste im übervollen Keltensaal.
Typisch für dieses Treffen war es, dass hier die Prinzenpaare untereinander die Spiele bestreiten mussten. Im ersten Spiel sollten die Prinzenpaare beim Tanzen einen Luftballon mit ihren Körpern festhalten, ohne dass er zerplatzt. Sieger im zweiten Spiel wurde das Paar, das am schnellsten schaffte, alle Becher einzeln von unten nach oben umzustapeln. Die Prinzessin musste im dritten Spiel eine Toilettenpapierrolle abwickeln und der Prinz mit geschickten Hüftbewegungen eine Christbaumkugel in einen Becher befördern. Zum Schluss wurden die Preise an die erfolgreichen Prinzenpaare Maria I. und Julian I. aus Neutraubling vor den zweitplatzierten Sarah II. und Tom I. aus Hohenfels überreicht. Den dritten Paltz teilten sich Hannah I. und Tiberius I. aus Hemau sowie Leo und Michi aus Sarching.
Zu Beginn des Abends hatte die Kinder- und Jugendgarde der Hohenfelser Faschingsgesellschaft nach dem Eröffnungswalzer aller Prinzenpaare ihren tollen Gardetanz gezeigt. Zwischen den Wettbewerben tanzten und begeisterten die Auftritte aller Hohenfelser Garden und das Prinzenpaar Sarah II und Tom I mit ihrem Prinzenwalzer. Den tänzerischen Schlusspunkt setzte die Showtanzgruppe der FG Hohenfelser Land.
Am Hohenfelser Tollitätentreffen beteiligten sich die Faschingsgesellschaften: Burgritter Burglengenfeld, Faschingsgesellschaft Dietldorf, Faschingsgesellschaft Lari-Fari Diesenbach, Faschingskomitee Köfering, Faschingskomitee Schmidmühlen, Narragiona Regensburg, Prinzengarde Beratzhausen, Prinzengarde Hemau, Sari-Wari Sarching, Saturnalia Neutraubling, Teugonia Teugn und die Gastgeber Faschingsgesellschaft Hohenfelser Land.