Kalenderblatt aktuell

 

Heute können Adolph, Anno, Barbara, Christian, Johannes und Osmund ihren Namenstag feiern. Herzlichen Glückwunsch!

Heute können Babeta, Barbara und Barbora ihren Namenstag feiern. Herzlichen Glückwunsch! In der Landesprache sagt man: Všechno nejlepši k svátku!


result = stdClass Object ( [autor] => [witz] => Beachten Sie folgende Regel, wenn Sie Chef werden wollen: Wer viel arbeitet, macht viele Fehler. Wer nicht arbeitet, macht keine Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert... [id] => 33 [datum] => 0 )

Beachten Sie folgende Regel, wenn Sie Chef werden wollen: Wer viel arbeitet, macht viele Fehler. Wer nicht arbeitet, macht keine Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert...




result = stdClass Object ( [autor] => [zungenbrecher] => Am zehnten zehnten zehn Uhr zehn zogen zehn zahme Ziegen zehn Zentner Zucker zum Zoo. Zehn Ziegen ziehen zehn Zentner Zucker zum Zoo, zum Zoo ziehen zehn Ziegen zehn Zentner Zucker. [id] => 12 )

Am zehnten zehnten zehn Uhr zehn zogen zehn zahme Ziegen zehn Zentner Zucker zum Zoo. Zehn Ziegen ziehen zehn Zentner Zucker zum Zoo, zum Zoo ziehen zehn Ziegen zehn Zentner Zucker.



1985
In Düsseldorf wird bekannt, dass Friedrich Karl Flick sein Unternehmen, die Friedrich Flick Industrieverwaltung, an die Deutsche Bank verkaufen wird. Der Verkaufspreis soll rund 5 Milliarden DM betragen.

1974
Der franz. Philosoph Jean-Paul Sartre erhält gegen den Willen der Bundesanwaltschaft vom OLG Stuttgart die Erlaubnis, den Terroristen Andreas Baader in der Untersuchungshaft im Stammheimer Gefängnis zu besuchen. Sartre sieht in diesem Besuch eine politische Geste.

1967
In St. Malo an der nordfranzösischen Atlantikküste speist ein sog. Gezeitenkraftwerk erstmals Strom in das elektrische Verbundssystem ein.

1948
Im Steglitzer Titania-Palast zu Berlin/West wird die neugegründete Freie Universität mit 2140 Studenten und 116 Dozenten eröffnet.

1926
In Dessau wird das nach Plänen von Walter Gropius erbaute neue Bauhaus eingeweiht. Das Gebäude ist Arbeitsstätte der 1919 von Gropius in Weimar gegründeten Hochschule für Gestaltung.

1924
In Berlin wird die erste deutsche Funkausstellung in der eigens dafür errichteten Ausstellungshalle auf dem Messegelände am Kaiserdamm eröffnet. 10 Tage lang präsentieren 268 Aussteller ihre Erzeugnisse.

771
Nach dem Tod seines 4 Jahre jüngeren Bruders und Mitregenten Karlmann wird der 27-jährige Karl Alleinherrscher im Frankenreich.

Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?

Ernst R. Hauschka

1892   Francisco Franco Bahamonde
(in El Ferrol) spanischer General und Politiker. Seit September 1936 Chef der sog. Nationalen spanischen Regierung. Er begründet 1936-39 im spanischen Bürgerkrieg seine Rolle als faschistischer Diktator.

1881   Erwin von Witzleben
(in Breslau) deutscher Generalfeldmarschall. Steht mit Ludwig Beck im Zentrum des militärischen Widerstandes gegen Adolf Hitler. 1944 hingerichtet in Berlin-Plötzensee.

1875   Rainer Maria Rilke
(in Prag) eigentlich René M. Rilke österreichischer Schriftsteller.

1866   Wassily Kandinsky
(in Moskau) russischer Maler und Grafiker. 1909 Mitbegründer der "Neuen Künstlervereinigung".

1795   Thomas Carlyle
(in Ecclefechan/Dumfries) schottischer Essayist. Veröffentlicht 1834 sein Hauptwerk "Sartor Resartus oder Leben und Meinungen des Herrn Teufelsdröckh".

1777   Jeanne Francoise Julie Adélaide Récamier
(in Lyon) geborene Bernhard französische Schriftstellerin. Sie unterhält einen bedeutenden literarisch-politischen Salon in Paris.